Über das Unternehmen
-
Hersteller und Anbieter von Produkten und Lösungen für Energieversorgung und Prozessautomatisierung
-
Sicherung kritischer Infrastrukturen und Optimierung komplexer Energie- und Industrieprozesse
- Kunden aus den Bereichen Energieversorgung, Industrie und Infrastruktur
Aufgaben
-
Entwicklung und Optimierung von Schutzalgorithmen für Netzschutzsysteme
-
Analyse und Simulation von Schutzstrategien zur Verbesserung der Netzsicherheit
-
Programmierung und Implementierung von Algorithmen in bestehenden und neuen Systemen
- Technische Bewertung und Weiterentwicklung bestehender Schutzsystem
- Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern
Profil
-
Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Energietechnik, Informatik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, gerne auch ohne Berufserfahrung
-
Gute Kenntnisse im Bereich Netzschutz und elektrische Anlagen
-
Erfahrung mit C/C++, MATLAB, Python
-
Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch (Niveau B2-C1)
- Berufserfahrung kann durch ein Studium ausgeglichen werden; im besten Fall bringen Sie beides mit
Benefits
-
Nutzung aktueller Softwaretechnologien und Gestaltung innovativer Lösungen für die Energiewende
-
Arbeitsplatz in einer krisen- und zukunftssicheren Branche
-
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vom ersten Tag an
- Home-Office, Betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeit der Mitarbeiterbeteiligung, flexible Arbeitszeiten, etc.)
Gehaltsinformationen
- 50.000-60.000 für Junioren und 75.00-85.000 für Berufserfahrene